
NFSS - Das New-Font-Selecting-Scheme für LaTeX
Bei NFSS, dem New-Font-Selecting-Scheme, handelt es sich um eine
Erweiterung für
LaTeX; sie war nötig, da die
Art, wie das Original-LaTeX die Zeichensätze gewählt hat, sehr willkürlich
war (so schaltet die Wahl einer neuen Größe immer auf den Roman-Zeichnsatz
um). Bei dem NFSS wird nun Familie, Art, Form und Größe unabhängig voneinander
eingestellt. Aus Gründen der Kompatibilität funktionieren auch noch die
ganzen alten Kommandos, daher können Texte, die mit einem
LaTeX ohne NFSS
geschrieben wurden, in der Regel ohne Probleme übersetzt werden. Dies ist
allerdings nicht der Fall, wenn der Autor eines Textes direkt auf primitive
Zeichensatz-Befehle zurückgegriffen hat (die gar nicht zur direkten Benutzung
vorgesehen waren), da diese nun nicht mehr da sind. In einem solchen Fall muß der
ganze Text überarbeitet werden.
Kurze Zeit später wurde ein
NFSS2 mit kleineren
Änderungen zu dem normalen NFSS freigegeben, das ab
LaTeX2e auch direkt in das
LaTeX eingebunden und nicht mehr aufgesetzt ist.
Auf den Unix-Workstation des Hochschulrechenzentrums der
Universität Gießen ist momentan
LaTeX 2.09 mit NFSS sowie
LaTeX2e installiert; alle hier zur Verfügung
gestellten TeX-Eingabe-Dateien, sofern nichts anderes erwähnt wird, können
damit übersetzt werden.
WWW-Server []{server_institution}[], TeX-Service, Revision 12. Januar 1995