Dieser Text beschreibt in Form eines Kochbuches LaTeX-Textteile. In einem gewöhnlichen Kochbuch ermitteln Sie, worauf Sie in etwa Appetit haben, indem Sie die Seiten des Kochbuches überfliegen, bis ein Rezept mit reizvollem Titel Ihre Aufmerksamkeit erregt. Das Rezept enthält dann eine Zutatenliste und einen Text, der Ihnen erklärt, wie und in welcher Reihenfolge Sie diese Zutaten verarbeiten müssen, um das betreffende Gericht zuzubereiten, das durch den Titel benannt ist. Dieses Kochbuch funktioniert in ähnlicher Weise, nur daß Sie hier keine Angst haben müssen, an Gewicht zuzunehmen.
Der wesentlichste Unterschied zu einem normalen Kochbuch ist der, daß Sie hier gleich mit dem Kochen anfangen können.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Hier wird Ihnen nicht nur ein Kochbuch zu Verfügung gestellt, sondern eine ganze, vollausgestattete Küche mit dazu. Und Sie müssen am Ende noch nicht einmal abwaschen.
Egal, ob Sie sich hierher nur ,verlaufen' haben oder hier gezielt etwas suchen: ich bin an Ihrer Meinung über diesen Service und speziell über dieses Kochbuch für LaTeX sehr interessiert! Nutzen Sie daher bitte die Möglichkeit, mit mir via Ihres WWW-Client Kontakt aufzunehmen, wenn Sie Kommentare zu diesem Projekt bzw. zu diesem Kochbuch für LaTeX loswerden möchten. Sie brauchen dafür über keine EMail-Adresse und keinerlei Kenntnisse über EMail zu verfügen. Wählen Sie einfach meine EMail-Adresse
Viel Spaß beim Benutzen!
Hier erfahren Sie, wie dieses Kochbuch zu bedienen ist. Arbeiten Sie bitte
diesen Punkt vor allen anderen durch.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Kochlöffeln, Töpfen und Pfannen umzugehen
haben.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Rührgeräten, Herden und Mikrowellen umzugehen
haben.
Hier lernen Sie, ein Gericht aufzubauen. Dies ist gewissermaßen
die Hausmannskost.
Hier lernen Sie, ein Gericht in eine günstige Form zu bringen und das Kochen
insgesamt zu beschleunigen.
Hier erfahren Sie, wie Sie Salate und kleine Desserts zubereiten können. Diese
bilden meistens die Seele eines Gerichtes.
Hier erfahren Sie, wie Sie kalte Platten, Buffets und ähnliche Dinge
zubereiten, wenn Sie einmal viele Gäste erwarten sollten.
Hier lernen Sie, Kuchen, Plätzchen und andere Leckereien zu backen. Diese
sehen meistens sehr einfach aus, doch steckt der Teufel dabei nicht selten im
Detail.
Hier werden Sie in die Haute Cuisine eingeführt. Wenn Sie alles hier
verstanden haben, können Sie sich (fast) um eine Stelle als Koch bewerben.
Hier erfahren Sie, wie Sie größere Gerichte geschickt unterteilen und
Speisekarten und ähnliches erstellen.
Inhaltsverzeichnis
Bedienung dieses Kochbuches
Texteingabe und Sonderzeichen
Falls Sie das erste Mal mit TeX zu tun haben, arbeiten Sie bitte diesen Punkt als
zweites durch.
Texthervorhebungen, Schriftarten und Schriftgrößen
Falls Sie das erste Mal mit TeX zu tun haben, arbeiten Sie bitte diesen Punkt als
drittes durch.
Dokumentengliederung, Titelseiten, Inhaltsverzeichnisse und Dokumentenaufbau
Falls Sie das erste Mal mit TeX zu tun haben arbeiten, Sie bitte diesen Punkt als
viertes durch. Im Anschluß hieran können Sie schon einfache Gerichte
selbst in Angriff nehmen.
Textformatierungen, Fußnoten, Kopf- und Fußzeilen
Listen und Aufzählungen
Tabellen
Mathematische Formeln
Zähler, Längen, Boxen, Befehle und Umgebungen
Teildokumente, Querverweise, Literaturverzeichnisse, Indexregister, Glossare
Stichwortverzeichnis
Befehlsverzeichnis